Um die Völker gegen die Varroamilbe zu behandeln, wurde die Brut entnommen und das Volk samt der Königin auf neue Mittelwände umgesetzt.
Autor: hubert
Rassenwahn bei Imkern – Buckfast in Gefahr?
Frühling
Mit der Kirschblüte sind wir im Vollfrühling angekommen. Diesen Frühling blüht gefüllt alles auf einmal. Falls die Völker in ihrer Entwicklung nicht hinten dran sind, lässt sich auf eine gute frühjahrsernte hoffen.
Der Weg zur Buckfastbiene, ihre Zucht und der Wert für die Imkerei
Im Januar besuchte ich einen Vortrag von Magnus Menges, (Vorstand GDEB)
Magnus Menges – Der Weg zur Buckfastbiene, ihre Zucht und der Wert für die Imkerei.
Inzwischen gibt es eine gute Zusammenfassen des Tages
http://www.buckfastimker.de/aktuelles/nachlese/heidelberg-28012017/
Bericht über Bienen un der Schweiz
@HermansHoning: So wohnen #Bienen /165.000 #Bienenvölker gibt es in der Schweiz https://nzzas.nzz.ch/wissen/so-wohnen-bienen-ld.1295096 via @NZZaS
Via TweetCaster geteilt
2017
Zwei Jahre später –
Inzwischen ist viel passiert. Einzelne Winterverluste durch Anfängerfehler, gelungene Königinnachzucht in 2017, Honigernte, Honigschulung, Zuchtlehrgang bei den Buckfastimker Süd in Heidelberg, Umstellung auf Dadant (Zadant), Erste Mini-Plus-Völker
Wachsskandal
@BeeOrganicTweet: Wachsskandal 2016 http://blog.beeorganic.de/wachsskandal-2016/
Shared via TweetCaster
Vom Ei zur Bienen
@BeeOrganicTweet: Vom Ei zur Biene http://blog.beeorganic.de/vom-ei-zur-biene/
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
Königin und ableger
Ewa aus v2
2 larven
8 mit anbraten am 8 mai