Um die Völker gegen die Varroamilbe zu behandeln, wurde die Brut entnommen und das Volk samt der Königin auf neue Mittelwände umgesetzt.
Kategorie: Blog
Frühling
Mit der Kirschblüte sind wir im Vollfrühling angekommen. Diesen Frühling blüht gefüllt alles auf einmal. Falls die Völker in ihrer Entwicklung nicht hinten dran sind, lässt sich auf eine gute frühjahrsernte hoffen.
Der Weg zur Buckfastbiene, ihre Zucht und der Wert für die Imkerei
Im Januar besuchte ich einen Vortrag von Magnus Menges, (Vorstand GDEB)
Magnus Menges – Der Weg zur Buckfastbiene, ihre Zucht und der Wert für die Imkerei.
Inzwischen gibt es eine gute Zusammenfassen des Tages
http://www.buckfastimker.de/aktuelles/nachlese/heidelberg-28012017/
2017
Zwei Jahre später –
Inzwischen ist viel passiert. Einzelne Winterverluste durch Anfängerfehler, gelungene Königinnachzucht in 2017, Honigernte, Honigschulung, Zuchtlehrgang bei den Buckfastimker Süd in Heidelberg, Umstellung auf Dadant (Zadant), Erste Mini-Plus-Völker
Vom Ei zur Bienen
@BeeOrganicTweet: Vom Ei zur Biene http://blog.beeorganic.de/vom-ei-zur-biene/
Erste Honigräume 2016 sind drauf
Meine ersten Völker
vor gut einer Woche sind die ersten Bienen „bei mir“ eingezogen.
Aufgrund der aktuellen Sperrung wegen Faulbrut muss ich diese in eine Lehrbienenstand in LW unterbringen.
An dieser Stelle vielen Dank an Franz!